Die sieben Naturwunder der Erde

Immer wieder kommen wir an atemberaubende Flecken der Erde und fragen uns, wie diese entstanden sind. Unser Planet hält jede Menge Überraschungen für uns bereit, und manche davon sind ganz besonders sehenswert. Nicht umsonst wurden sieben beeindruckende Orte zu sieben offiziellen Naturwundern ausgezeichnet.

Sieben offizielle Naturwunder

Amazonas

Der Amazonas in Südamerika und zum größten Teil in Brasilien, ist nicht nur irgendein Fluss, sondern der mit dem größten Wasservorkommen auf der ganzen Erde. Damit bietet er nicht nur Menschen eine hervorragende Lebensgrundlage, sondern beheimatet zahlreiche Tiere und Pflanzen. Kein Wunder, dass er damit für die besonderen Voraussetzungen des Amazonas Regenwaldes sorgt.

Halong Bucht

Die Halong Bucht in Vietnam haben Sie mit Sicherheit schon einmal auf einem Plakat oder einem Bild gesehen. Dort ragen riesige Kalkfelsen mehrere hundert Meter hoch aus dem Wasser. Die Bucht ist übersäht mit zahlreichen Grotten und versteckten Höhlen.

Iguazu-Wasserfälle

Ein weiteres Naturwunder befindet sich in Brasilien, an der Grenze zu Argentinien. Dabei ist die Rede von den Iguazu Wasserfällen. Hier gibt es nicht nur einen, sondern gleich 20 große und 255 kleinere Wasserläufe, die sich in eine Tiefe von bis zu 82 Metern stürzen.

Jejudo

Hierbei handelt es sich um eine Insel, die eigentlich ein 1950 Meter hoher Vulkan und zugleich der höchste Berg in Südkorea ist. Das Besondere ist das dortige Lavaröhrensystem, das in den verschiedensten Farben erstrahlt. Es erstreckt sich über rund 7416 Meter Länge und beherbergt jede Menge Fledermäuse und andere kleinere Lebewesen.

Komodo

Die Komodo Inseln in Indonesien sind ein weiteres Naturwunder. Flora und Fauna bieten hier ein einzigartiges Ökosystem, welches lange von den Einflüssen der Menschen verschont war.

Tafelberg

Der Tafelberg in Kapstadt prägt nicht nur das Stadtbild von Kapstadt in Südafrika, sondern ist ein wahres Naturwunder. Hier leben über 1400 Pflanzenarten und jede Menge Tiere.

Puerto-Princesa-Subterranean-River Nationalpark

Hierbei handelt es sich um den längsten unterirdischen Fluss der Welt. Es befinden sich hier hunderte von Pflanzen- und Tierarten, die sich zu einem Ökosystem zusammengeschlossen haben, das es sonst nirgends zu finden gibt.